Zum Hauptinhalt springen

Mit dem Fahrrad entlang der Ostseeküste und durch Nationalparks

Nutzten die alten Vineter den Packesel noch zum Transport von Frachten, ist eine Fahrradtour mit dem Drahtesel entlang des Barther Boddens, im Norden an der Ostseeküste oder im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft auf Fischland-Darß-Zingst eher eine Aktivität der vergnüglichen Art.

Viele Wege führen nach Barth - Wandern und Radwandern in der Region

Wer in seinem Urlaub die Natur auf dem Landweg durchstreifen möchte, bedient sich eines Drahtesels, der einen, angetrieben von eigener Muskelkraft, binnen einer Stunde nach Zingst oder Prerow befördert. Wer es etwas entspannter angehen und der allgegenwärtigen Meeresbrise auf dem Fahrrad mit einem trotzigen Lächeln auf den Lippen begegnen möchte, leiht sich ein E-Bike. Es hat seinen Grund, dass einer der beliebtesten Fern - Radwanderwege, der Ostsee - Radweg D2, durch den Nationalpark entlang der Küste durch Barth führt. Wanderer kommen zu Fuß ebenfalls auf ihre Kosten. Neben einer Vielzahl von individuellen Wanderwegen führen Ranger der Nationalparkverwaltung durch die herrliche Natur entlang der Küste, durch Wiesen und Wälder auf organisierten Wanderungen. Oder man folgt dem Ostseeküsten - Fernwanderweg E9 - der führt bis auf die Insel Usedom und weiter nach Polen.

 

Hier geht es zur Buchung und weiteren Informationen zu einer geführten Tour durch den Nationalpark.

Tourenvorschläge

Lust auf eine Radtour oder eine Wanderroute?

Mit dem Rad unterwegs

Mit dem Rad unterwegs

Immer die gleiche Tour, ist doch langweilig. Wir haben für Euch tolle Fahrradtour zusammengestellt.

Wandern durch die Lande Barth

Wandern durch die Lande Barth

Abseits der Touristenströme wartet der wahre Urlaub auf unserern Wanderrouten durch Barths Natur.

Wanderung mit dem Ranger

geführte Naturwanderungen mit einem ehemaligen Ranger

Exkursion zur Hirschbrunft am Darßer Ort
Erlebt die majestätischen Rothirsche während der Brunft am Darßer Ort. Beeindruckend ist das Röhren der Könige des Darßwaldes und der Kampf um das weibliche Rotwild - Momente, die man nie vergisst. Friedemann Bartz begleitet und erläutert das Schauspiel der Natur und gibt spannende Einblicke in die Welt des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.
Zu Fuß auf den Spuren des Kranichs
Exkursion zum abendlichen Kranicheinflug. Beobachtet den abendlichen Kranicheinflug auf die Vogelschutzinsel Kirr zusammen mit dem Naturführer Friedemann Bartz. Wandert zu eindrucksvollen Aussichtsplätzen, erfahrt spannende Details und Hintergrundinformationen zu den imposanten Vögeln. Und vor allem: wertvolle Tipps für die besten Kranich-Fotos.
Entdeckertour am Barther Bodden
Der Naturraum am Barther Bodden ist einzigartig. Mit Naturführer Friedemann Bartz geht ihr auf Spurensuche nach dem Seeadler, dem Teichrohrsänger, der Rohrweihe. Während der Weg von Kreuzottern, Füchsen und auch mal Schwarzwild gekreuzt werden kann, lasst ihr euch von dem einmaligen Panorama, den Farben und Tiergesängen der Boddenküste verzaubern.
Exkursion: Ins Reich der Küstenvögel
Bei dieser interessanten Führung, mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz, entdecken die Teilnehmer in den Feuchtgebieten entlang des Boddens, den Wachhund der Moore, die Himmelsziege, die Feldlerche mit ihrem faszinierendem Gesang, den König der Lüfte den Seeadler, Brandseeschwalben und viele andere Arten, die in Küstennähe leben.