Seemannsgarn und Anglerlatein - in der Hafenstadt Barth ist man mehrsprachig.
Und fast alles dreht sich um Wasser, Wind und Wellen.
Der Turm der St. Marien Kirche ragt weit über die Dächer der historischen Innenstadt von Barth hinaus und weist Fischern, gestandenen Seefahrern und Freizeitkapitänen den Weg in den sicheren Hafen. Doch nicht nur für Schiffsbesatzungen ist die Hafenstadt Barth ein wahrer Magnet. Der Hafen von Barth ist der maritime Mittelpunkt für Besucher der Stadt, egal ob sie zu Wasser oder zu Lande anreisen. Er ist ein Platz für Feste und Veranstaltungen ebenso wie für Handel und den Verzehr kulinarischer Köstlichkeiten. Er ist Zwischenstation von Radlern auf dem Ostseeradweg und Ausgangpunkt für Schiffsreisen. Wind- und Wellenrauschen am Wohnmobilstellplatz direkt an der Kaikante sorgen genauso für das maritime Flair, wie die Aussicht aus dem Fenster einer unserer Hotels. Hier beginnt die Entdeckungsreise schon bei ersten Blick aus dem Fenster.
Urlaub in Barth
online finden und buchen
Maritimes Flair - Unterwegs am Hafen
Restaurants, Kneipen, Eiscafés, Shops und Hotels

Reederei Poschke
Strandlinie zwischen Barth und Zingst Erlebnisfahrten zur Insel Hiddensee Kranichtouren auf dem Barther Bodden Event- und Veranstaltungsfahrten

Granitz - Die Bar im Hafen
kleine feine Bar auf einem Fischkutter, mit Live Musik und Sky Bar

Café - & Cocktailbar "Jambolaya"
Im JAMBOLAYA am Osthafen in Barth (Fischereipier) finden ihr täglich eine exotisch-chillige Atmosphäre mit fantastischer Aussicht auf den Barther Hafen und Bodden.

Marina Verkaufsshop - maritime Kleidung, Deko & Souvenir
im Verkaufsshop der Marina am Stadthafen Barth finden sich hochwertige und praktische maritime Kleidungsstücke für Erwachsene und Kinder, maritime Deko-Ideen, Souvenirs aus Barth und der Region und vieles mehr. Einfach mal hineinstöbern und fündig werden.

Galerie Meeres-Rausch
Ines Rausch fertigt Unikate mit viel Liebe zum Detail. Dazu verwendet sie Treibhölzer und viele Strandfunde, wie z. B. Muscheln, Bernstein, Seegras, Hühnergötter (Lochstein), Seeglas und Fossilien. Die verwendeten Fische, Seepferdchen und andere Elemente aus Ton fertigt die Künstlerin selbst.

Hotel Speicher Barth
Direkt am Barther Hafen liegt der ehemalige Getreidespeicher, der zum Hotel umgebaut wurde. Es ist ein Hotel der besonderen Art, denn es vereint den purristischen Charme des alten Speichers mit einem modernen Ambiente und Einrichtungsstil. Der Blick von der Terrasse auf die Yachten und Segelboote ist einmalig, vor alle bei Sonnenauf- und untergang.

JULY Das Restaurant
Eröffnung am 7. März 2023.

Pension & Restaurant "Sur la Mer"
Für Entspannung und Wohlbefinden sorgen in der kleinen, familiären Pension nicht allein die sieben gemütlich eingerichteten Zimmer, sondern auch der wunderbare Ausblick von der dazugehörigen Sonnenterasse auf den Barther Bodden. Die "Sur la Mer"- Küche kreiert neben vielen leckeren Steak-Gerichten auch kleine kulinarische Expeditionen in den Meeresraum. Vom deftigen Schnitzel bis zur feinen Dorade bleibt kein Wunsch unerfüllt. .

Gaststätte "Vinetablick"
Bürgerliche regionale Küche, täglich geöffnet, täglich frischer Fisch. Die Gaststätte befindet sich direkt am Hafen mit herrlichem Blick auf die Hafeneinfahrt.

Barther Eismanufaktur
Die Barther Eismanufaktur lockt euch mit hausgemachtem Eis am Hafen von Barth.

Räucherschiff "Merdok"
frischer Räucherfisch, Außer-Haus Verkauf, Sitzplätze

Fischer André
Bei uns gibt es täglich fangfrischen und geräucherten Fisch. Zu finden sind wir Am Osthafen 3 in 18356 Barth. Je nach Jahreszeit wechselt unser Angebot.

BootsCharter Barth
Einfach ein Boot chartern und raus auf den Bodden. Genießt die Region des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft vom Wasser aus. Boot mit und ohne Bootsführerscheinpflicht.

Speicherresidenz
Direkt am Hafen der wunderschönen Vinetastadt Barth befindet sich das Apartmenthaus „Speicherresidenz“. Als historisches Speichergebäude blickt es auf eine bewegte Geschichte zurück und bietet Ihnen nach einer umfassenden Restauration und Modernisierung über 41 individuell und geschmackvoll eingerichtete Apartments für Ihre entspannte Urlaubszeit am Barther Bodden.

Galerie Meeres-Rausch
Ines Rausch fertigt Unikate mit viel Liebe zum Detail. Dazu verwendet sie Treibhölzer und viele Strandfunde, wie z. B. Muscheln, Bernstein, Seegras, Hühnergötter (Lochstein), Seeglas und Fossilien. Die verwendeten Fische, Seepferdchen und andere Elemente aus Ton fertigt die Künstlerin selbst.

TechnikFuchs Barth
Der „TechnikFuchs“ bietet Dir kompetente Beratung im Bereich Vodafone, Mobilfunk und Technik. Post- und Postbankfiliale sind integriert. Gibt es zu Hause Probleme mit dem Internet kommen wir gern und stehen mit Rat & Tat zur Seite.
