Händler bieten auf dem historischen Marktplatz Kunstgewerbliches, Leckereien, kleine Geschenke und vieles mehr an. Die Vereine der Stadt präsentieren sich. Es gibt Musik und ein buntes Programm
Der Rechtsmediziner und gebürtige Brandenburger Dr. Ulrich Hammer wird seinen beim Hinstorff Verlag erschienenen Ostseekrimi „Endstation Salzhaff“ in einer Lesung vorstellen. Die lokal geprägte, fiktive Geschichte spielt in Rostock, in Rerik, im Salzhaff und auf der Halbinsel Wustrow. Im Vordergrund stehen Vermisstenfälle, die die Polizei in Atem halten und eine spannende Beziehung, die sich zwischen dem Rechtsmediziner und einem ehemaligen Häftling entwickelt. Erzählungen über seine Arbeit im Rostocker Institut für Rechtsmedizin vermitteln viel über die Zusammenarbeit mit Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht.
Kommt zum kreativen Adventsbasteln für Familien! Ab 15.30 Uhr ins Vineta-Bürgerhaus und danach zur Märchenfilmvorführung im großen Saal.
In „Mord am Usedomer Fischerstrand“ muss Pensionswirtin Berta in diesem Sommer gleich zwei Todesfälle aufdecken: Der scheinbar natürliche Tod einer alten Dame entpuppt sich als Mord, und kurze Zeit später wird auch einer der Verdächtigen tot am Strand aufgefunden – der Besitzer einer Strandkorbvermietung und Chef von Bertas Freundin Tilda. Wie hängen die beiden Toten zusammen?
Am 12. Mai 2024 um 16 Uhr wird der charismatische Komiker Hennes Bender sein neuestes Soloprogramm "Wiedersehn macht Freude" im Vineta Bürgerhaus in Barth aufführen. Ein Abend voller Lachen und Unterhaltung erwartet die Besucher, die sich auf ein einzigartiges Comedy-Comeback freuen können.
Hennes Bender, auch bekannt als der "Pottfather of german Comedy," ist wieder "AUSHÄUSIG," und dieses Mal präsentiert er sein Programm im praktischen platzsparenden Vertikal-Format.
Impro-Comedy & Magie
Irrwitziges Improvisationstalent trifft auf überraschende Zauberkunst: Till Frömmel ist der Wirbelwind des Nordens! Der mitreißende Entertainer begeistert mit rasanter Comedy und einzigartigen Illusionen rund um seine Heimat an der Ostsee - das Nordlicht ist um keinen Spruch verlegen und definitiv mit allen Salzwassern gewaschen. Mit seiner überraschenden Liveshow ist Till nun deutschlandweit auf Tour.
Die in Barth geborene Schauspielerin Karyn von Ostholt und die Bartherin Ines Rausch präsentieren ihre Gemälde, Skulpturen und Fotografien. Was der Strom des Meeres aus Vergangenheit und Gegenwart an die Strände spülte, wurde kunstvoll und mit schöpferischer Energie zu einer Werkschau maritimer Kunst vereint.
Wer traut sich? Mit Musik leckeren Heißgetränken werden mutige Wasserratten, die am 13. Januar in den Barther Bodden springen belohnt. Mit dabei ist der Barther Carneval Club e.V., ihr auch?
Ticketshop
Tickets zu Hause ausdrucken oder aufs Smartphone laden - Fertig!
Euer Silvesterwochenende in Barth
Margot Grünberg wünscht sich zum 50. Geburtstag eine antike, russische Matroschka-Puppe. Ihr Mann, ein echter Sparfuchs, glaubt, im Internet ein Schnäppchen gemacht zu haben. Zu seiner Verwunderung, kommen statt einer zwei Puppen an. Schnell beginnen sich zwei dubiose Kunsthändler für das gute Stück zu interessieren. Margots Mutter Hedwig glaubt nicht an Zufälle und beginnt mit ihrem guten Freund zu „ermitteln“. Auch die neugierige Nachbarin steckt ihre Nase dorthin, wo sie nicht hingehört. Als dann auch noch ein Einbruch und sogar ein, vermeintlicher Mord passieren, geht alles drunter und drüber.
Hansestadt Barth! Ja, das hätte doch eigentlich was und obwohl der Gedanke gar nicht so weit hergeholt ist, kam es letztlich doch nicht dazu. Auf unserem maritimen Stadtrundgang zur Barther Seefahrer- und Stadtgeschichte erfahrt ihr, welche herausragenden maritime Bedeutung Barth einst innehatte.
Beim Kinder Silvester am Vineta Bürgerhaus können unser Lütten mit eine großen Feuerwerk schon ein bisschen früher das neue Jahr begrüßen. Außerdem gibt es tollen kleine Mitmachstationen, Popcorn, Zuckerwatte, Musik, Kinderpunsch und leckeres Stockbrot.
Feiert mit uns den Jahreswechsel in Barth!
Der Jahreswechsel im „Vineta Saal“ ist die Partylocation! Der Saal wird komplett zu einer riesigen Party umgewandelt. Lasst euch vom festlich dekorierten Saal verzaubern und tanzt zu den Hits der 80er, 90er und der Chart-Hits von heute ins Neue Jahr! DJ Tino garantieren eine Superparty, Spaß und beste Stimmung. Für Überraschungen, Gewinnspiele und das leibliche Wohl ist gesorgt. Kai und Janine von Dolce Vita sind bestens vorbereitet. Lasst euch überraschen. Euch erwartet ein kulinarischer Genuss.
Silvesterparty für die ganze Familie mit vielen Highlights:
Kindersilvester-Party auf dem Donnerberg im Saal Boddenblick mit Kinderdisco und Pferdebesuch zum Jahreswechsel (die Teilnahme ist auch im Rahmen der Buchung des Ponysilvesters möglich)
Silvesterparty für Jugendliche und Erwachsene
Gemütlicher Jahresausklang am Naturbadestrand mit Lagerfeuer und Strandbar
- Begrüßungsgetränk
- Grill-Buffett und pommersche Soljanka
- Reiterbar mit Bowle und Cocktails
- 00.00 Barther Feuerwerk
- optional ist die Buchung unseres Silvestermenüs in unserer pommerschen Hofküche möglich. Tischreservierungen an: info@bernsteinreiter.de
Neujahrsfahrt mit dem Kremser durch Barth
Ganz egal wie eure Silvesternacht war, die „Kater Kutsche“ verspricht eine entspannte Kremserfahrt durch das Stadtgebiet Barth, dazu passende Heißgetränke (alkoholisch & nicht-Alkoholisch) und kleine Snacks um die müden Glieder am Neujahrstag wieder aufzuwecken.
„Lose, muntre Lieder“, nicht nur im ¾ Takt erklingen zum Jahresauftakt. Melodien, wie die zitierte, aus Paul Linckes „Frau Luna“ aber auch von Robert Stolz und George Gershwin werden zum Mitsummen verleiten. Wir versprechen Ihnen einen fröhlichen Start mit erstklassigen Musikern ins neue Jahr. Und wie die Dubarry aus der gleichnamigen Operette von Carl Millöcker werden Sie das Haus beschwingt verlassen – mit dem Hit im Ohr „Wenn Verliebte bummeln gehn“. Letztlich gilt „Freunde, das Leben ist lebenswert!“, das schon vor über 80 Jahren in „Giuditta“ von Franz Lehar erklang.
Die in Barth geborene Schauspielerin Karyn von Ostholt und die Bartherin Ines Rausch präsentieren ihre Gemälde, Skulpturen und Fotografien. Was der Strom des Meeres aus Vergangenheit und Gegenwart an die Strände spülte, wurde kunstvoll und mit schöpferischer Energie zu einer Werkschau maritimer Kunst vereint.