Zum Hauptinhalt springen
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung

Barth – Die Vinetastadt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns

Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen das Meer an der Ostseeküste vor Barth zum Funkeln bringen, soll man sie hören – die Glocken der in der Ostsee versunkenen Stadt Vineta. Nur eine Sage?

Rausfinden kann das allein, wer sich selbst aufmacht zu einer Entdeckungsreise in den staatlich anerkannten Erholungsort im hohen Norden an der Küste Mecklenburg-Vorpommerns.

Ruhe und Entspannung sind die Grundpfeiler der romantischen Stadt mit ihrem Hafen und den vielfältigen Kultur- & Freizeitmöglichkeiten.

Aktiv werden an der Ostsee kann man in Barth beim Angeln, Baden am Boddenstrand, beim Windsurfen und Segeln auf dem Bodden, Radfahren und Wandern entlang der Ostsee- und Boddenküste oder durch weite Felder und urwüchsige Wälder im Umland der Stadt, dem Barther Land.

Kulturgenuss ist in der kleinen charmanten Hafenstadt beim klassischen Stadtrundgang mit baulichen Zeitzeugen der Stadtgründung wie Fangelturm, Dammtor oder Wallanlagen zu erleben. 

Lebendig wird die regionstypische Kultur der Vinetastadt in zahlreichen Angeboten des Barther Theaters, der Barther Museen und Galerien, den Veranstaltungen der Stadt oder der ehrenamtlichen Kulturvereine.

In der Stadt Barth wird das älteste Kinderfest Mecklenburg-Vorpommerns gefeiert, die Tradition des Tonnenabschlagens gehört untrennbar ins hiesige Kulturgut, Zeesbootsegeln auf historischen Fischerbooten ebenso wie das Schützenfest.

Ein Blick in den aktuellen Veranstaltungskalender lohnt sich!

Ticketshop

Ticketshop

Alle Veranstaltungen könnt Ihr bei uns auch online buchen. Mit unserem Ticketshop von  Ticketino Tickets zu Hause ausdrucken oder aufs Smartphone laden - Fertig!

Live Webcam

Der Barther Hafen
Live Webcam

Schaut live rein und macht euch ein Bild von der aktuellen Wetterlage.

Urlaub in Barth

online finden und buchen

Barth-Information

Touristen Information für Barth und Umgebung
Barth-Information

Die zentrale Zimmervermittlung in Barth und Eure erste Adresse im Urlaub, wenn's um Tipps und Infos geht! Wir freuen uns auf Euch!

Vineta-Bürgerhaus
Das Haus für Tourismus, Gäste und Bürger liegt mitten im Herzen der Vinetastadt Barth. Hier findet Ihr die Barth-Information, die Vineta-Erlebniswelt, die Stadtbibliothek, die Ausstellungsräume des DOK-Informationszentrums, einen großen Festsaal, einen Multimediaraum und seit dem 12. April 2023 das P8-Coworking Office.
Online blättern - Bäume schützen!

Die wichtigsten Flyer und Broschüren direkt online lesen.

Barth erleben
denn Barth lohnt sich
"Barth bewegt sich" - Der Tag der Vereine
Die Vinetastadt Barth lädt am Samstag, den 10.06.2023 mit dem Motto "Barth bewegt sich - der Tag der Vereine" zu einem sportlichen Ehrenamtstag. Dieser Tag bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein und zielt darauf ab, alle Barther, Neubarther und interessierte Gäste in den Stadtpark "Barther Anlagen" zu bewegen.
Eröffnungskonzert der Reihe "Naturklänge" 2023 - mit dem "Felix Meyer-Trio"
Eröffnungskonzert der Reihe "Naturklänge" 2023 in Barth am Naturstrand Glöwitzer Bucht, mit dem "Felix Meyer-Trio".
Sounds im Sonnenuntergang - Livekonzerte am Mittwochabend
Abendsonne, Drinks, gutes Essen, Hafenflair - gute Beats und erstklassige Livemusik!

Kurkarte für Tagesgäste

problemlos am Parkautomaten

Auch Tagesgäste erhalten in Barth problemlos eine Gästekarte (1,70 Euro p. Vollzahler Erw.):

am Parkautomaten auf dem PP Barthestraße, PP Reifergang und PP Westhafen. Genießt als Gästekarteninhaber Vorzüge in der gesamten Region.

Seit dem 10. Januar gibt es sie nun, die ortsübergreifende Gästekarte für Euren Traumurlaub in der wunderschönen Region um Fischland-Darß-Zingst. Nun könnt Ihr alle Vorteile der Erholungsorte und Ostseebäder mit nur einer Kurkarte nutzen. Neben der Vinetastadt Barth und der Bersteinstadt Ribnitz-Damgarten, habt Ihr auch in Zingst, Prerow, Wieck, Born, Ahrenshoop, Wustrow, Dierhagen und Graal-Müritz die Möglichkeit, die Angebote der Gästekarte zu nutzen.

Für Barth bedeutet das:

  • kostenfreier Eintritt im Vineta Museum
  • 0,50 Euro Rabatt auf den Eintrittspreis im Bibelzentrum Barth
  • 1 Euro Rabatt auf den Eintrittspreis in der Kunstvoll Galerie Barth (April – Oktober)
  • 1 Euro Rabatt auf den Eintrittspreis im Windjammer Museum
  • kostenfreie Medienausleihe in der Stadtbibliothek während des Aufenthaltes
  • 10% Rabatt auf den Kauf von Barth Souvenirs im Vineta Bürgerhaus
  • 1 Euro Rabatt pro genutzter Stunde im Coworking Space „P8“ des Vineta Bürgerhauses
  • 10% Rabatt auf den Fährverkehr Barth <-> Zingst der Reederei Poschke (nur per Online-Buchung oder im Vorverkauf)
  • 10% Rabatt auf den Ausflugsverkehr Barth <-> Insel Hiddensee der Reederei Poschke (nur per Online-Buchung oder im Vorverkauf)
  • 15 Euro Ermäßigung auf eine Stunde Ponykutschfahrt bei den Bernsteinreitern Barth

 

Direkt bei Eurer Anreise erhaltet Ihr die Gästekarte in Eurer Unterkunft oder der Barth-Information.