Seemannsgarn und Anglerlatein - in der Hafenstadt Barth ist man mehrsprachig.

Und fast alles dreht sich um Wasser, Wind und Wellen.

Der Turm der St. Marien Kirche ragt weit über die Dächer der historischen Innenstadt von Barth hinaus und weist Fischern, gestandenen Seefahrern und Freizeitkapitänen den Weg in den sicheren Hafen. Doch nicht nur für Schiffsbesatzungen ist die Hafenstadt Barth ein wahrer Magnet. Der Hafen von Barth ist der maritime Mittelpunkt für Besucher der Stadt, egal ob sie zu Wasser oder zu Lande anreisen. Er ist ein Platz für Feste und Veranstaltungen ebenso wie für Handel und den Verzehr kulinarischer Köstlichkeiten. Er ist Zwischenstation von Radlern auf dem Ostseeradweg und Ausgangpunkt für Schiffsreisen. Wind- und Wellenrauschen am Wohnmobilstellplatz direkt an der Kaikante sorgen genauso für das maritime Flair, wie die Aussicht aus dem Fenster einer unserer Hotels. Hier beginnt die Entdeckungsreise schon bei ersten Blick aus dem Fenster.