Austellungen und Galerien in Barth
In unserer kleinen Stadt finden Künstler und Kunsthandwerker die nötige Muße und Ruhe für ihr Schaffen. Das Spektrum reicht von Fotografien und Gemälden, über Sammlungen von Kapitänsbildern, Treibholzkollagen und Vineta-Perlen, Filzarbeiten und Textilgestaltung, Eventkeramik, Metalarbeiten und aus Sandstein gehauenen Skulpturen.
Die Arbeiten werden in temporären Ausstellungen im Hotel Speicher, im HdW, dem Haus der Werktätigen und in der Leinwand Galerie G oder Galerie Kunstvoll ausgestellt. Das Galerie Café am Markt ist eine Begegnungsstätte für Liebhaber der Kunst, einer guten Tasse Kaffee und schmackhaften Kuchens. Die Torten für sich sind bereits Kunstwerke, die Sie ganz nach Ihrem eigenen Geschmack gestalten lassen können. Weitere Ausstellungen finden Sie im Windjammermuseum und im Vineta-Museum.
Urlaub in Barth
online finden und buchen
Galerien, Ausstellungen, Ateliers der Stadt Barth
Kunsthandwerk, Malerei und Grafik

Vineta Museum im Haus Nr. 16
Das "Haus Nr. 16" ist ein ehemaliges Kaufmannshaus aus dem 18. Jhd.. Dieses geschichtsträchtige Gebäude diente von 1870 bis 1946 als städtisches Rathaus.
Das Vineta-Museum wurde 1997 in den Räumen eines ehemaligen Kaufmannshauses des 18. Jahrhunderts neu eröffnet. Auf drei Etagen werden neben der Barther Stadtgeschichte ständig wechselnde Sonderausstellungen gezeigt. Im Obergeschoss befindet sich eine...
Veranstaltungen
vom 28.03.2023 bis 02.07.2023
Barths Michelangelo - Carl Gottfried Pfannschmidt (1819 – 1887) »Diener der Schönheit«
Im Verlaufe von drei Italienreisen hatte er die Kunst der Renaissance und insbesondre die Technologie der Freskenmalerei studiert. Gemeinsam mit Peter von Cornelius führte er diese Technik zu neuer Blüte und gestaltete die Wandmalerei des Alten...
vom 26.03.2023 bis 02.07.2023
Barths Michelangelo - Carl Gottfried Pfannschmidt (1819 – 1887) »Diener der Schönheit«
Im Verlaufe von drei Italienreisen hatte er die Kunst der Renaissance und insbesondre die Technologie der Freskenmalerei studiert. Gemeinsam mit Peter von Cornelius führte er diese Technik zu neuer Blüte und gestaltete die Wandmalerei des Alten...
vom 04.04.2023 bis 06.06.2023
Führung durch das Vineta Museum

Galerie Café
Direkt am Markt gibt ein Kleinod, das Galerie Café, das es geschafft hat unter einem Dach Café, Galerie und Kunsthandwerk einen gemeinsamen Raum zu geben. Hier werden sowohl leckere hausgemachte Torten und herzhafte Gerichte angeboten, aber auch Geschmackvolles für Geist und Auge. Ebenso finden Veranstaltungen in diesen einmaligen gemütlichen Räumen statt.
Im Galerie Café gibt es Frühstück, Kaffee & hausgemachten Kuchen, Crèpes, herzhafte Snacks, Quiche und Suppen. Öffnungszeiten Januar - Februar: geschlossenMärz-Dezember: Dienstag - Sonntag 09.00 Uhr - 17.00 Uhr Hier finden Sie Näheres zum...

Bibelzentrum Barth
Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.
Das Barther Bibelzentrum befindet sich auf dem Gelände des mittelalterlichen Lepra-Hospitals St. Jürgen. Nach einer bewegten Bau- und sonstigen Geschichte ist der Altarraum der ehemaligen Hospitalkirche als Kapelle erhalten geblieben; auf den...
Veranstaltungen
vom 18.07.2023 bis 10.10.2023
Zeitreise
Auf Kinder und Jugendliche warten im Bibelzentrum besondere
Entdeckungsreisen. Ein Kinder-Guide mit vielen Bildern,
Informationen und Rätseln ist am Empfang günstig zu erwerben.
Als Gruppen- oder Familienvergnügen bereiten wir gerne
eine Rallye für...
vom 28.04.2023 bis 01.12.2023
Abendklang und Ausklang in der Hospitalkapelle St. Jürgen
„Abendklang und Ausklang in St. Jürgen“
Die musikalisch-meditativen Abendklänge in der kleinen Hospitalkapelle
St. Jürgen bekommen einen neuen Zuschnitt:
Vom Sonntagabend, 19 Uhr, wandern sie auf den Freitagabend,
18 Uhr.
Damit verbindet sich die...
vom 31.03.2023 bis 31.03.2023
„Form, Farbe, Licht – Dreiklang der Schöpfung“
vom 08.04.2023 bis 08.04.2023
Osternacht
Die Osternacht ist traditionell eine besondere Zeit im Kirchenjahr
– zwischen Tod und Auferstehung, Finsternis und Licht,
Trauer und neuer Freude.
Menschen die sich nach einer Zeit der Unterweisung dazu entschlossen
hatten, Christen zu werden, wurden...
vom 11.04.2023 bis 21.05.2023
Ausstellung „Ebenbilder“
In der Bibel heißt es, Gott habe den Menschen nach seinem
Ebenbild geschaffen. Das bedeutet, dass etwas von Gott in uns
sein muss. Im Grundgesetz wurde daraus: „Die Würde des Menschen
ist unantastbar.“ Anders gesprochen: Da ist etwas Heiliges
in uns,...
vom 27.04.2023 bis 27.04.2023
reihe.der.besondere.film „Kinshasa Symphony“
vom 06.05.2023 bis 06.05.2023
Gemeindepädagogischer Seminartag „Geschichten erzählen“ mit Antoinette Lühmann, Hamburg
Wo könnte in meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eine
Geschichte einfließen? Welchen Impuls kann eine Geschichte setzen,
wo lädt sie vielleicht zu einem Wechsel der Blickrichtung ein?
Wir schauen auf biblische Geschichten, Märchen und...
vom 21.05.2023 bis 21.05.2023
Internationaler Museumstag
vom 31.05.2023 bis 06.09.2023
Führung durch Bibelgarten und Rosengarten
Biblische Spuren finden sich auch in Botanik und Gartenbau.
In unserem kleinen, inhaltsreichen Garten sind interessante
Gewächse zu entdecken: Pflanzen mit christlich geprägten
Namen, Symbolpflanzen, Pflanzen der Klostergärten und
natürlich Pflanzen,...
vom 18.06.2023 bis 18.06.2023
Gottesdienst up platt mit Pastor Hans-Joachim Jeromin, Gützkow
vom 21.06.2023 bis 21.06.2023
Backen & Snacken
Viermal in jedem Sommer treffen wir uns am Lehmbackofen
im Garten des Bibelzentrums: um gemütlich beisammen zu sitzen,
interessante Dinge zu hören, miteinander zu schnacken –
und natürlich auch, um frisches, warmes Backwerk zu genießen.
Wenn das...
vom 14.07.2023 bis 14.07.2023
„Stories from Ireland and Scotland in Songs and Tunes“
Der Sänger G. O’Neill (bürgerlich
Gunnar Nilson) aus Thüringen ist
ein musikalischer Stammgast im
Bibelzentrum, der sein Publikum
Jahr für Jahr mit lyrischen Liedern,
melancholischen Melodien,
gesungenen Geschichten
und mitunter auch mitreißenden...
vom 19.07.2023 bis 19.07.2023
Backen & Snacken
Viermal in jedem Sommer treffen wir uns am Lehmbackofen
im Garten des Bibelzentrums: um gemütlich beisammen zu sitzen,
interessante Dinge zu hören, miteinander zu schnacken –
und natürlich auch, um frisches, warmes Backwerk zu genießen.
Wenn das...
vom 28.07.2023 bis 28.07.2023
Kindermusical im Garten (bei Schlechtwetter in der St. Marien-Kirche)
Welches Musical in diesem Sommer gespielt werden wird, stand
bei Redaktionsschluss noch nicht fest – aber wir laden jetzt
schon herzlich ein!
vom 06.08.2023 bis 06.08.2023
Gospelkonzert mit GoSpiRo aus Magdeburg
GoSpiRo – der Projektname steht für Gospel, Spiritual und
Rock. Eine bunte Musikmischung, von traditionellen Gospelliedern
über christliche Jugendmusik bis hin zu bekannten Rockund
Popsongs. Gute-Laune-Musik, die jubelt und anstecken
möchte, steht...
vom 16.08.2023 bis 16.08.2023
Backen & Snacken
Viermal in jedem Sommer treffen wir uns am Lehmbackofen
im Garten des Bibelzentrums: um gemütlich beisammen zu sitzen,
interessante Dinge zu hören, miteinander zu schnacken –
und natürlich auch, um frisches, warmes Backwerk zu genießen.
Wenn das...
vom 10.09.2023 bis 10.09.2023
Tag des offenen Denkmals
Ums Feuer sitzen, Geschichten hören und zur Gitarre singen:
Das ist ein besonders schönes Sommervergnügen. Und das
geht auch als Gottesdienst. Wir laden herzlich an die Feuerstelle
auf dem Gelände des Bibelzentrums ein!
vom 13.09.2023 bis 13.09.2023
Backen & Snacken
Viermal in jedem Sommer treffen wir uns am Lehmbackofen
im Garten des Bibelzentrums: um gemütlich beisammen zu sitzen,
interessante Dinge zu hören, miteinander zu schnacken –
und natürlich auch, um frisches, warmes Backwerk zu genießen.
Wenn das...
vom 20.09.2023 bis 20.09.2023
Fotowettbewerb: „Wer ist mein Nächster?“
So viele und so schöne Bilder haben im Rahmen der beiden
Fotowettbewerbe 2021 und 2022 ins Bibelzentrum gefunden,
dass es unbedingt auch in diesem Jahr einen solchen Wettbewerb
geben soll. Nachdem in den beiden vergangenen Jahren
Landschaftsaufnahmen...
vom 21.09.2023 bis 21.09.2023
reihe.der.besondere.film
vom 24.09.2023 bis 24.09.2023
Apfelgottesdienst up platt mit Leierkastenmusik mit Pastorin Ute Eisenack, Neuruppin
Nachdem wir beim „Plattdeutschen Singefest“ im Vorjahr so
fröhlich gefeiert haben, gibt’s auch in diesem Jahr ein Beisammensein
mit Musik und Platt – und mit Kaffee und Apfelkuchen
nach dem Gottesdienst!
vom 26.09.2023 bis 26.09.2023
Interkultureller Kochworkshop der interkulturellen Woche
vom 03.10.2023 bis 03.10.2023
„Deutschland singt und klingt“ – auch in Barth!
Die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt und klingt“
(www.3oktober.org) lädt auch 2023 alle Generationen und Kulturen
zu einem offenen Singen in Städten und Dörfern ein.
In Barth wird es wieder die Möglichkeit geben, direkt vor dem
Offenen...
vom 19.10.2023 bis 19.10.2023
Musicalaufführung „Katharina Lutherin“
Wie lebt man so, dass es Gott gefällt? Geht das am besten hinter
Klostermauern, oder auch im normalen Alltagsleben, mit Familie
und Arbeit und allem, was da so dazugehört?
Katharina von Bora (1499-1552), die spätere Ehefrau Martin
Luthers, hat auf...
vom 25.10.2023 bis 25.10.2023
Packen & Stricken für „Weihnachten im Schuhkarton“
Auch in diesem Jahr werden wir wieder an zwei Abenden gemeinsam
für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“
(www.geschenke-der-hoffnung.org) werkeln, um den beschenkten
Kindern Freude zu bereiten: Handarbeiten, Kartenschreiben,
Spendensortieren und...
vom 26.10.2023 bis 26.10.2023
reihe.der.besondere.film
vom 31.10.2023 bis 31.10.2023
Gottesdienst zum Reformationstag
vom 15.11.2023 bis 15.11.2023
Packen & Stricken
Auch in diesem Jahr werden wir wieder an zwei Abenden gemeinsam
für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“
(www.geschenke-der-hoffnung.org) werkeln, um den beschenkten
Kindern Freude zu bereiten: Handarbeiten, Kartenschreiben,
Spendensortieren und...
vom 23.11.2023 bis 23.11.2023
reihe.der.besondere.film
vom 14.12.2023 bis 14.12.2023
reihe.der.besondere.film

kunstvoll - Die Galerie für Jedermann
Die etwas andere Galerie, in der Kunst, Kunsthandwerk, Keramik, Schmuck, Holz, Metall zu finden ist, von Künstlern - Hobby-, Semi-, oder Vollprofi - auf alle Fälle aus der Region, Barth und Vorpommern-Rügen. Und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein Garten zum Verweilen und Kaffee trinken, ein Märchenrätsel für Kinder und viele kleine Feinheiten gibt es für Besucher zu entdecken.
Was ist kunstvoll?
In unserer schönen Region leben viele Menschen, die sich künstlerisch und kreativ ausleben, jedoch nicht die Möglichkeit haben, ihre Werke der Öffentlichkeit zu zeigen.
Unser Ziel ist, sowohl Hobbykünstlern als auch Profis eine...
Veranstaltungen
vom 24.05.2023 bis 27.09.2023
Buntes Ideenbuch
Sie bekommen:
- alles Material im Kurs
- in entspannter Atmosphäre Raum zum Probieren und Experimentieren
- ganz unterschiedliche Moosgummi – Stempel sind vorhanden
- die Möglichkeit eigene Stempel zu gestalten
- Einführung in eine einfache...
vom 12.04.2023 bis 18.10.2023
Kleine Geschenke
Sie bekommen
- alles Material im Kurs
- in entspannter Atmosphäre Raum zum Probieren und Experimentieren
- Vorlagen und Schablonen, Sie können natürlich auch ganz frei arbeiten
- verschiedene selbst gemachte Klappkarten
- eine Materialliste
- Ideen,...
vom 03.05.2023 bis 06.09.2023
Wasserwesen - Kreativ-Workshop in der Galerie Kunstvoll Barth
Sie bekommen
- alles Material im Kurs, Sie können aber auch gerne eigene Wasserfarben mitbringen
- in entspannter Atmosphäre Raum zum Ausprobieren und Experimentieren
- eine kleine Übung in: unbefangen einfach drauflos, Zufälle willkommen heißen,...
vom 28.07.2023 bis 28.07.2023
"Hör auf Dein Bauchgefühl" mit Roy Reinker
Karten zum Preis von 25,00 Euro erhalten Sie in der Kunstvoll Galerie.
vom 25.08.2023 bis 25.08.2023
"Die pure Hormonie" mit Tatjana Meissner
Karten zum Preis von 25,00 Euro erhalten Sie in der Kunstvoll Galerie.
Auf Wunsch können wir sie Ihnen auch zuschicken (Aufpreis 2,00 Euro).
vom 08.09.2023 bis 08.09.2023
"Ist das noch Wetter oder schon Klima?" mit Stefan Kreibohm
Karten zum Preis von 25,00 Euro erhalten Sie in der Kunstvoll Galerie.
Auf Wunsch können wir sie Ihnen auch zuschicken (Aufpreis 2,00 Euro).

Leinwand Galerie G
Volker Grünwold führt langjährig als Referent für Fotografie z. B. im Max Hünten Haus, Erlebniswelt Fotografie Zingst, fotobegeisterte Einsteiger an die Basics der Fotografie, Bildgestaltung und Bildbearbeitung heran.
Seine eigenen Fotografien läßt er unter anderem auf Leinwand, Acryl und Aluminium anfertigen und bietet diese exklusiv in seiner Galerie an.

Galerie Meeres-Rausch
Ines Rausch fertigt Unikate mit viel Liebe zum Detail. Dazu verwendet sie Treibhölzer und viele Strandfunde, wie z. B. Muscheln, Bernstein, Seegras, Hühnergötter (Lochstein), Seeglas und Fossilien. Die verwendeten Fische, Seepferdchen und andere Elemente aus Ton fertigt die Künstlerin selbst.
Öffnungszeiten
Montag & Dienstag 11:00 – 16:00 Uhr
Sonnabend 11:00 – 15:00 Uhr

Windjammer Museum
Die großen Windjammer haben bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Sie pflügen zwar nicht mehr über die Meere, aber Dokumente, Bilder und Überlieferungen erzählen uns heute noch in unserem Museum von ihrer großen Zeit. Wir laden Sie herzlich ein, sich in unseren Ausstellungen auf eine ganz besondere maritime Zeitreise zu begeben.
Sie waren der Stolz der Meere. Ihre Kapitäne und Mannschaften umsegelt die ganze Welt und kamen mit abenteuerlichen Geschichten von fernen Ländern aus fremden Kulturen im Gepäck zurück nach Hause. Sie waren Frachtsegler, dafür gebaut, im Eiltempo...

Museum in der Alten Druckerei
In der alten Druckerei finden Sie 3 Ausstellungsräume mit den Themen: Leben & Werk von Martha Müller-Grählert, Geschichte des Hauses und der Druckerei, die Geschichte der Familie Dahlfeld sowie das Leben und Werk von Wilhelm Schmidthild.
In der alten Druckerei finden Sie drei Ausstellungsräume mit den Themen:Geschichte des Hauses und der DruckereiDer Verlag „Anthonys Erben“ druckte das 1848 gegründete „Barther Tageblatt“ von 1900 bis 1943.Leben & Werk von Martha Müller-GrählertAm...
Veranstaltungen
vom 29.04.2023 bis 29.04.2023
Martha Müller-Grählert-Abend
vom 29.04.2023 bis 29.04.2023
Martha Müller-Grählert Abend
Bei der 31. Veranstaltung dieser Art wirst Du in das Leben von Martha Müller-Grählert in Form von Gedichten auf Hoch- und Plattdeutsch, welche mit biografischen Inhalten untermalt werden, vollkommen eintauchen. Zum Ende kannst Du wie bei bisherigen...

Barther Kirchenbibliothek
Die Barther Kirchenbibliothek befindet sich in der Backstein-Hallenkirche St. Marien direkt im Zentrum der Stadt.
Bislang wurde angenommen, dass eine Biblioteca Bardensis erstmals 1451 genannt wurde (Testament des Priesters Otto Bere). Im August 2013 entdeckte Dr. Falk Eisermann von der Staatsbibliothek zu Berlin, Mitglied des Fachbeirats des Fördervereins...