Corona-Testzentrum Barth

FAQ: Antworten auf Fragen rundum das Barther Testzentrum.

Wann hat das Testzentrum geöffnet?

Das Testzentrum befindet sich in der Bahnhofstraße 2 und ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 Uhr - 13:30 Uhr und Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr geöffnet.

Brauche ich einen Termin?

Nein, es gibt keine Terminvergabe.

Es wird spontan täglich während der Öffnungszeiten.

Was kostet der Test?

KOSTENLOS: (Selbstauskunft genügt)

  • Kinder unter 5 Jahren, also bis zu ihrem fünften Geburtstag
  • Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, unter anderem Schwangere im ersten Trimester
  • Personen, die zum Zeitpunkt der Testung an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus teilnehmen
  • Personen, bei denen ein Test zur Beendigung der Quarantäne erforderlich ist („Freitesten“)
  • Besucher und Behandelte oder Bewohner in unter anderem folgenden Einrichtungen: 
  • Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, stationäre Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Einrichtungen für ambulante Operationen, Dialysezentren, ambulante Pflege, ambulante Dienste oder stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe, Tageskliniken , Entbindungseinrichtungen, ambulante Hospizdienste und Palliativversorgung
  • Leistungsberechtigte, die im Rahmen eines Persönlichen Budgets nach dem § 29 SGB IX Personen beschäftigen, sowie Personen, die bei Leistungsberechtigten im Rahmen eines Persönlichen Budgets beschäftigt sind
  • Pflegende Angehörige
  • Haushaltsangehörige von nachweislich Infizierten

EIGENBETEILIGUNG 3,- EURO: (Selbstauskunft genügt) 

  • Personen, die am Tag der Testung eine Veranstaltung in Innenräumen besuchen wollen
  • Personen, die am Tag der Testung Kontakt zu Personen haben werden, die ein hohes Risiko haben, schwer an Covid-19 zu erkranken (Das sind Menschen ab 60 Jahren, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Vorerkrankungen)
  • Personen, die durch die Corona-Warn-App einen Hinweis auf ein erhöhtes Risiko erhalten haben („rote Kachel“).

ALLE ANDEREN: 10,00 E­uro

Kann ich mich testen lassen, wenn ich Symptome habe?

Nein, wenn Sie sich krank fühlen (Erkältungssymptome oder Ähnliches) besuchen Sie bitte nicht das Testzentrum, sondern kontaktieren Sie Ihren Hausarzt.

Schnelltest oder PCR Test?

Das Testzentrum im Kulturhaus HdW führt sowohl PCR-, wie auch hochwertig Antigenschnelltests durch.

Was muss ich zum Test mitbringen?

Sie müssen lediglich ein amtliches Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) mitbringen.

Um die Wartezeit zu verkürzen, können Sie ein internetfähiges Smartphone mitbringen. Damit erhalten Sie das Testergebnis per E-Mail aufs Handy und müssen nicht vor Ort warten. Voraussetzung: Sie benötigen eine E-Mail-Adresse.

Anbieter

Details auf einen Blick

Timm & Krüger GbR im Kulturhaus "HdW"


18356 Barth