Unterwegs in und um Barth
Die Strände an der Ostsee laden zu Spaziergängen, zum Baden und der Suche nach Bernstein ein. Mit dem Zeesboot oder Ausflugsschiff geht es aufs Wasser und wer sein eigener Kapitän sein möchte, leiht sich ein Jolle für einen Turn auf dem Bodden oder macht mit dem eigenen Segelboot im Stadthafen von Barth fest. Ausritte in die Natur stehen ebenso auf dem Programm wie Kanu- und Angeltouren auf dem Fluss Barthe, im Barther Bodden oder auf der Ostsee. Entdecken sie die Möglichkeiten.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad entlang der Ostseeküste und durch Nationalparks
Ob kleines oder großes Brett, Spaß auf dem Wasser garantiert
Ein Fotografie Workshop durch die Kultur und Natur im Hinterland Barth.
Erlebt auf einer geführten Radtour die Geschichte unseres Erholungsortes von seiner Gründung bis in die Gegenwart. Auf dem Weg entlang der Zeit tauchen spannende Geschichten aus dem Barther Lebens auf, kleine Besonderheiten aus über 768 Jahren Stadtgeschichte zeigen sich. Lasst euch in die Eigenheiten der Stadt entführen.
Ab 14 Jahre · Räder können am Bürgerhaus entliehen werden.
geführte Radtouren
Die Elemente Wasser und Luft spielen in Barth eine zentrale Rolle: Das Wasser ist für die Schifffahrt und Fischerei bedeutsam, die Versorgung und Qualität von Trinkwasser spielte bereits zu mittelalterlichen Zeiten eine große Rolle hier. An Zeugen dieser Zeit entlang führt die Tour per Rad. Die grüne Landschaft in und um den Stadtkern sorgt für eine ausgezeichnete Luftqualität. Diese lässt sich am besten entlang der Felder und Wiesen mit malerischem Ausblick erleben.
Ab 14 Jahre · Räder können am Bürgerhaus entliehen werden.
Ticketshop
Alle Veranstaltungen könnt Ihr bei uns auch online buchen. Mit unserem Ticketshop von Ticketino Tickets zu Hause ausdrucken oder aufs Smartphone laden - Fertig!
Der Naturraum am Barther Bodden ist einzigartig. Mit Naturführer Friedemann Bartz geht ihr auf Spurensuche nach dem Seeadler, dem Teichrohrsänger, der Rohrweihe. Während der Weg von Kreuzottern, Füchsen und auch mal Schwarzwild gekreuzt werden kann, lasst ihr euch von dem einmaligen Panorama, den Farben und Tiergesängen der Boddenküste verzaubern.
Bei dieser interessanten Führung, mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz, entdecken die Teilnehmer in den Feuchtgebieten entlang des Boddens, den Wachhund der Moore, die Himmelsziege, die Feldlerche mit ihrem faszinierendem Gesang, den König der Lüfte den Seeadler, Brandseeschwalben und viele andere Arten, die in Küstennähe leben.
Auf dieser wunderschönen Wanderung mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz erleben die Teilnehmer die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt dieses Gebietes. Sie erfahren viel Wissenswertes über das Leben der Bäume, die Waldameisen, Kreuznattern, Seeadler und vieles mehr. Ein Naturerlebnis der besonderen Art.
Erlebt die majestätischen Rothirsche während der Brunft am Darßer Ort. Beeindruckend ist das Röhren der Könige des Darßwaldes und der Kampf um das weibliche Rotwild - Momente, die man nie vergisst. Friedemann Bartz begleitet und erläutert das Schauspiel der Natur und gibt spannende Einblicke in die Welt des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.
Exkursion zum abendlichen Kranicheinflug.
Beobachtet den abendlichen Kranicheinflug auf die Vogelschutzinsel Kirr zusammen mit dem Naturführer Friedemann Bartz. Wandert zu eindrucksvollen Aussichtsplätzen, erfahrt spannende Details und Hintergrundinformationen zu den imposanten Vögeln. Und vor allem: wertvolle Tipps für die besten Kranich-Fotos.
Schiffstour zum abendlichen Kranicheinflug
Erlebt den Vogel des Glücks
Kraniche in und um Barth beobachten, bewusst, naturnah und ohne die Kraft tankenden Tier zu stören.