St.-Marien-Kirche Barth

Die Marienkirche ist ein beachtlich großer Backsteinbau aus dem 13. Jh. (Chor), 14 Jh. (Hallenlanghaus) und dem 15. Jh. (Westturm). Im südlichen Seitenschiff befinden sich noch Reste der mittelalterlichen Ausmalung.

Die St.-Marien-Kirche gehört wohl zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt Barth. Der Bau der Backsteinkirche begann um 1300, erstmals erwähnt wurde sie im Jahre 1325. Die Kirche entstand in drei Bauphasen. Ihr ältester Teil, der Chor im Osten, ist frühgotisch. Mit Fertigstellung des Turms um 1450 wurde die dritte Bauphase abgeschlossen . Der Turm ist 80 Meter hoch und hat in Ziffernhöhe der Uhr eine Aussichtsplattform. Die größte Bronzeglocke des fünfstimmigen Geläutes stammt von 1585. Das Innere der Kirche wurde mehrfach verändert und durch Stüler in neugotischen Formen restauriert. Einen einmaligen Klang verspricht die vom Berliner Orgelbauer Buchholz und seinem Sohn geschaffene Orgel. Sie gehört zu den besonders wertvollen Orgeldenkmalen Deutschlands. Die Besonderheit liegt in der ihr eigenen Klangschönheit und in ihrer historischen Bedeutung. Das Instrument ist mit 42 originalen Registern das größte in Deutschland erhaltene Werk der Orgelbauer Buchholz und zugleich das große Jugendwerk des Sohnes. Ein besonderes Erlebnis sind die Orgelkonzerte.

Der nördliche Teil der Kirche beherbergt ein kleines Museum, in welchem die kirchengeschichtliche Sammlung untergebracht ist. Sehenswert ist ein bronzenes Tauffass (Fünte) aus dem 14. Jhd., das einzige im vorpommerschen Raum.

Bei einem Besuch der Kirche sollten Sie auch den Turm besteigen. Beim Aufstieg können Sie die Gewölbe von oben betrachten, einen Blick auf den beeindruckenden Dachstuhl werfen und die Glocken bestaunen. Nach 180 Stufen erreichen Sie in 55 m Höhe eine Plattform, von der aus Ihnen Fensteröffnungen zu allen Seiten eine fantastische Aussicht über Barth, auf den Bodden und die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und das Umland bieten.

Anbieter

Details auf einen Blick

St.-Marien-Kirche Barth

Papenstraße 7
18356 Barth

Telefon: +49 (0)38231 2783

Fax: +49 (0)38231 77621

Veranstaltungen

Dieser Anbieter richtet in nächster Zeit folgende Veranstaltungen aus.

Orgelpunkt 12
vom 02.07.2025 bis 27.08.2025
St.-Marien-Kirche Barth, Papenstraße 7, 18356 Barth
Orgelpunkt 12
Jeden Mittwoch im Juli und August lässt Kirchenmusiker David Suchanek eine halbe Stund die über 200-Jahre alten Buchholz-Orgel erklingen.
Sommerkonzerte 2025 - Abschlusskonzert mit David Suchanek
am 30.08.2025
St.-Marien-Kirche Barth, Papenstraße 7, 18356 Barth
Sommerkonzerte 2025 - Abschlusskonzert mit David Suchanek
Orgelkonzert mit Kirchenmusiker David Suchanek und anschließende Orgelführung
Sommerkonzerte 2025 - Worte wie Musik
am 26.08.2025
St.-Marien-Kirche Barth, Papenstraße 7, 18356 Barth
Sommerkonzerte 2025 - Worte wie Musik
Worte wie Musik erklingen am Dienstag, dem 26.08.2025 um 20 Uhr in der ev. Kirche Sankt Marien in Barth. Roswitha und Thomas Sauer aus Berlin präsentieren seit 2008 musikalisch-lyrische Programme. In Barth sind sie zu Gast mit dem Programm „Danke an das Leben“.