Zum Hauptinhalt springen
Barths Michelangelo - Carl Gottfried Pfannschmidt (1819 – 1887) »Diener der Schönheit«
Wer die Barther Marienkirche betritt, trifft im Altarraum auf ein monumentales Wandfresko, das im 19. Jahrhundert geschaffen und in seiner Zeit zu den „edelsten Werken“ der Kunst gezählt wurde. Der Erschaffer dieses Bilderzyklus ist Carl Gottfried Pfannschmidt.
Windjammer Museum
Die großen Windjammer haben bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Sie pflügen zwar nicht mehr über die Meere, aber Dokumente, Bilder und Überlieferungen erzählen uns heute noch in unserem Museum von ihrer großen Zeit. Wir laden Sie herzlich ein, sich in unseren Ausstellungen auf eine ganz besondere maritime Zeitreise zu begeben.
DOK Barth
Hier finden Sie die ständige Ausstellung „12 von 750 Jahren. Barth im Nationalsozialismus 1933 – 1945. Sie wurde am 1. Mai 2006 u. a. mit der Teilnahme ehemaliger Häftlinge und Kriegsgefangener, deren Kindern und Enkeln aus vielen europäischen Ländern, den USA, Kanada, Russland, Israel, der Ukraine eröffnet. Seitdem besuchten Gäste der Stadt, Schüler, Studenten, Reisegruppen und Interessierte aus fast allen Kontinenten vor allem aber die Barther selbst die Präsentation.