Die pommerschen Herzöge führen seit dem späten 12. Jh. den Greif als Wappentier, weshalb sie als das „Geschlecht der Greifen“ bezeichnet wurden. Dabei finden sich für die einzelnen Herrschaften unterschiedliche Details der Darstellung des Greifs, bes. des Schnabels, der Krallen, der Federn und der Zunge (vgl. das Stichwort „Wappen, Das herzoglich-pommersche Gesamtwappen“).
Barth - Lexikon
- Name des Begriffes: Geschlecht der Greifen
- Beschreibungen des Begriffes:
Geschlecht der Greifen
- Sprache des Begriffs (2 Zeichen ISO Code): de
- Wackenitz, Philipina Luise von (19. März 1696 – 1778, Anklam)
- Wallfahrt
- Wappen
- Wappen der Stadt Barth
- Wartislaw IV. (um 1290 – 1326)
- Wasserturm
- Wichmann, Matthias (um 1573/75, Gnoien – 1.12.1631, Barth)
- Windflüchter
- Witzlaw I. (gest. 1249)
- Witzlaw III. (um 1265/68 – 8. November 1325, Barth)
- Wossidlo, Richard (26. Jan. 1859, Friedrichshof b. Tessin – 4. Mai 1939, Waren)
- Woytowicz, Monika (geb. 23. Juni 1944 in Barth)